TOP Transport-Organisation und Planung GmbH
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Streckenprüfung
    • Genehmigungsservice
    • verkehrslenkende Maßnahmen
    • Verkehrssicherung
    • Mobile Baustraßen
    • Vermietung Verkehrstechnik
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Sponsoring
    • Vereine
    • Aktuelle Aktivitäten
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu

Für die Streckenprüfung gilt: So detailliert wie möglich

Akribisch ausgeführt, exakt und ausführlich dokumentiert: Das sind die Anforderungen an Streckenprüfung und Streckenstudie für einen Schwertransport.

Der beste Weg für den Schwertransport

Eine gute Streckenstudie für einen Schwertransport zeichnet sich durch Akribie, Exaktheit und Detailreichtum aus. Vom Startpunkt – üblicherweise der Ort, an dem ein Transport die Autobahn verlassen wird – bis zum Ziel beschreibt das Papier die gesamte Strecke. Das Ziel: den besten und effizientesten Weg festlegen – und dabei vor allem die „Knackpunkte“, die knifflig und schwierig zu befahrenden Teile, in den Blick zu nehmen.

Augenmerk auf mögliche Hindernisse

Alle Straßen und Wege, auf denen sich der Schwertransport bewegen wird, werden mit ihrer jeweiligen Kilometrierung exakt benannt und ihr Zustand beschrieben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Wegstrecken und -punkten, an denen der Transport auf Hindernisse treffen wird. Das können zum Beispiel Kurven oder Brücken sein. Sie sollen nicht nur eingehend beschrieben werden. Eine gute Streckenstudie listet für jeden dieser Punkte auch alle Maßnahmen auf, mit denen sie passierbar gemacht werden können.

In einer Streckenprüfung sollte also nicht nur untersucht werden, ob ein Schwertransport bestimmte Straßen und Wege nutzen kann. Sie listet idealerweise auch auf, mit welchen Ausbaumaßnahmen die einzelnen Engpässe beseitigt werden können. Wichtig sind dazu nicht nur schriftliche Beschreibungen. Auch Planzeichnungen und Fotoaufnahmen von der Strecke gehören in die Studie.

Grundlage für die Genehmigung

Je detailreicher und konkreter sie ist, desto leichter wird auch das nachfolgende Prozedere: die Beantragung der Genehmigungen für den Schwertransport. Die Streckenstudie ist die Grundlage des Genehmigungsantrags beim „Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte“ (VEMAGS), das bundesweit für die Genehmigung solcher Transporte zuständig ist.

Nicht zuletzt ist eine gute Streckenstudie die Grundlage für detaillierte und nachvollziehbare Angebote zu den nötigen Ausbaumaßnahmen. Sie sollten produktionsgenau auf die Studie zurückführbar sein: Bei der TOP GmbH ist das Standard.

Streckenprüfung akribisch und exakt

Wie lange die Erarbeitung einer detaillierten Streckenstudie dauert, hängt wesentlich von der Länge der zu untersuchenden Transportstrecke ab. Die TOP GmbH arbeitet auf diesem Feld schnell, sicher und zuverlässig. Sie bietet die Prüfung unterschiedlichster Transportstrecken an: Von einem bis zu hunderten Kilometern nehmen ihre Mitarbeiter die jeweiligen Routen akribisch und exakt unter die Lupe. Sie finden nicht nur deren „Schwachstellen“, sondern schlagen auch die geeigneten Ausbaumaßnahmen vor, mit denen der Transport sicher ans Ziel kommt.

Das prüft TOP für Sie

  • Wir prüfen die Transportstrecke nach Befahrbarkeit und erstellen ein Streckenprotokoll mit Kurvenanalysen, der Vermessung von Durchfahrbreiten und -höhen sowie dem Vorschlag alternativer Strecken.
  • Wir beauftragen Brückenprüfungen bei fachkundigen Ingenieurbüros.
  • Wir legen notwendige Baumaßnahmen fest.
  • Wir beantragen Probefahrerlaubnisse nach Paragraph 29 Abs.3 StVO.
  • Wir stimmen mit den Transportunternehmen ab, welche Trailer eingesetzt werden können.

Noch Fragen zum Thema Streckenprüfung?

Sie wollen sich zu Streckenprüfungen für Schwertransporte informieren oder benötigen ein Angebot für eine Streckenstudie? Wenden Sie sich an die TOP GmbH – über das Kontaktformular unserer Internetseite oder telefonisch unter

(03 84 58) 50 52-0

Unternehmen

Transport-Organisation und -Planung sind
das Metier der TOP GmbH. Wir unterstützen Sie bei der Organisation von Schwertransporten und sind Experten für verkehrslenkende Maßnahmen und die fachgerechte Absicherung von Baustellen.

Leistungen

  • Streckenprüfung
  • Genehmigungsservice
  • Verkehrssicherung
  • Mobile Baustraßen
  • Vermietung von Verkehrstechnik

Kontakt

TOP Transport-Organisation und Planung GmbH
Dorfstraße 20 A, 18276 Lohmen
Telefon: (03 84 58) 50 52-0
Telefax: (03 84 58) 50 52-20
E-Mail: info@top-vlm.de
© Copyright - TOP Transport-Organisation und Planung GmbH | Impressum | Datenschutz – Umsetzung & Betreuung: Satztechnik Meißen GmbH
Nach oben scrollen